MAXDATA QutePC?1000 Bedienungsanleitung Seite 39

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 43
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 38
ERLÄUTERNDE ANGABEN | EXPLANATORY NOTES ERLÄUTERNDE ANGABEN | EXPLANATORY NOTES
76
Quanmax AG | Geschäftsbericht Quanmax AG | Geschäftsbericht
77
Die Beziehungen zu nahestehenden Unternehmen und Per-
sonen zum 31. Dezember 2008 können wie folgt dargestellt
werden:
Die Bezüge der Mitglieder des Vorstandes der Quanmax AG
betrugen 2009 in Summe TEUR 191 (2008: 228) und entfallen
ausschließlich auf laufende Bezüge. In der Abfertigungsrück-
stellung sind die Mitglieder des Vorstandes nicht enthalten.
Die Anteile an der chiligreen Gmbh EMCS GmbH wurden vom
Mutterunternehmen, der Quanmax (M) Sdn. Bhd erworben. Der
Kaufpreis für den Erwerb der Anteile in Höhe von TEUR 7.400
wird gestundet und ist mittlerweile vollständig in Eigenkapital
gewandelt. Für weitere Einzelheiten zum Erwerb der chiligreen
Gmbh während der Berichtsperiode siehe die Erläuterungen im
Abschnitt B.
Die Quanmax AG ist ein direktes Tochterunternehmen der Quan-
max (M) Sdn. Bhd mit Sitz in Malaysia. Das oberste, beherrschende
Mutterunternehmen ist die Quanmax Inc., mit Sitz in Taiwan.
(27) Ergebnis je Aktie
Das unverwässerte Ergebnis je Aktie wird nach IAS 33 Earnings
per Share mittels Division des den Anteilseignern der Quanmax
AG zurechenbaren Periodenergebnisses durch die gewichtete,
durchschnittliche Anzahl während des Geschäftsjahres ausste-
hender Aktien errechnet. Aufgrund der in der Hauptversamm-
lung am 28. Mai 2009 beschlossenen vereinfachten Kapitalhe-
rabsetzung reduzierte sich die Anzahl der ausstehenden Aktien
auf 5.450.000 Stück. In Übereinstimmung mit IAS 33.64 wurde
daher die Berechnung der Anzahl der Aktien für die Ermittlung
des Ergebnisses je Aktie für das Vorjahr entsprechend ange-
passt. Bei der Berechnung des Ergebnisses je Aktie für das
Geschäftsjahr 2009 wurde die Kapitalerhöhung mit Stichtag
28.8.2009 berücksichtigt.
Für die Ermittlung des verwässerten Ergebnisses je Aktie wird
das Periodenergebnis um alle Veränderungen in Aufwendungen
und Erträgen bereinigt, die sich aus einer Umwandlung einer
eventuell ausstehenden Wandelschuldverschreibung sowie der
ausstehenden Aktienoptionen ergeben hätten. Die Anzahl der
Aktien wird um alle Veränderungen in der Anzahl ausstehender
Aktien bereinigt, die sich aus einer Umwandlung der Wandel-
schuldverschreibung sowie der Aktienoptionen in Stammaktien
ergeben hätten.
Da im a/jointfilesconvert/269814/bgelaufenen Geschäftsjahr keine „verwässernd wir-
kenden potenziellen Stammaktien“ im Umlauf waren, entspricht
das „verwässerte Ergebnis je Aktie“ dem „unverwässerten Er-
gebnis je Aktie“.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Anhanges und nach
Abschluss aller Restrukturierungsmaßnahmen beträgt die An-
zahl der ausgegebenen Aktien 20 Mio Stück. Damit ergibt sich
Proforma ein Ergebnis von 18,5 Cent/je Aktie.
(28) Vorschlag für die Gewinnverwendung
Basis für den Vorschlag für die Gewinnverwendung ist der nach
den Vorschriften des österreichischen UGB erstellte Einzelab-
schluss der Gesellschaft.
Im Einzelabschluss der Quanmax AG wird für das Geschäftsjahr
2009 ein Bilanzverlust in Höhe von TEUR 919 (2008 -37.084)
ausgewiesen. Der Vorstand schlägt vor den Verlust auf neue
Rechnung vorzutragen.
(29) Organe der Gesellschaft
Aufsichtsrat
Hannes Niederhauser, Vorsitzender ...............(seit 28.05.2009)
Horst Kleiss, Stellvertretender Vorsitzender .....(seit 29.9.2008)
Regina Wagner .................................................(seit 29.9.2008)
Im Geschäftsjahr ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglieder:
Michael Jeske .................................................. (bis 28.05.2009)
Dem Aufsichtsrat wurden im Geschäftsjahr 2009 eine Vergü-
tung von 3 TEUR gewährt.
Vorstand
Michael Jeske, CEO ........................................(seit 28.05.2009)
Andreas Blumauer, CFO .................................. (seit 09.09.2008)
Im Geschäftsjahr ausgeschiedene Vorstandsmitglieder:
Hannes Niederhauser, CEO .... (seit 09.09.2008 bis 28.05.2009)
Mario Heurix, CIO ................... (seit 01.01.2008 bis 31.03.2009)
Gerald Wirtl-Gutenbrunner, COO
................................................ (seit 09.09.2008 bis 31.03.2009)
Linz, am 21. April 2010
Michael Jeske Andreas Blumauer
Relationships with related parties as on 31
st
December 2008
can be represented as follows:
The remuneration of the members of the Board of Quanmax AG
amounted to EUR 191,000 in 2009 (2008: 228) and this accounts
for only ongoing payments. The members of the board are not
included in the severance payments.
The shares in chiligreen Gmbh EMCS GmbH were acquired by
the parent company, Quanmax (M) Sdn. Bhd. The purchase price
of EUR 7,400,000 for the acquisition of the shares is deferred
and is now fully converted into equity. For more details on the
acquisition of chiligreen Gmbh during the reporting period, see
the Notes in Section B.
Qunamax AG is a direct subsidiary of Quanmax (M) Sdn. Bhd
based in Malaysia. The ultimate, controlling parent company is
Quanmax Inc. based in Taiwan.
(27) Earnings per share
The undiluted earnings per share is calculated according to IAS
33 Earnings per Share by dividing the net income attributable
to the shareholders of Quanmax AG by the weighted average
number of shares outstanding during the year. Because of the
simplified capital reduction decided in the Annual General Mee-
ting of 28
th
May 2009, the number of outstanding shares decre-
ased to 5,450,000. Therefore, in accordance with IAS 33.64, the
calculation of the number of shares for determining the earnings
per share for the previous year was adjusted accordingly. The
capital increase as of 28.8.2009 was considered while calculating
the earnings per share for the financial year 2009.
To determine the diluted earnings per share, the net profit for
the period is adjusted for any changes in income and expenses
that would result from any conversion of an outstanding conver-
tible bond and outstanding stock options. The number of shares
is adjusted for all changes in the number of outstanding shares
that would result from any conversion of the convertible bond
and the stock options into common stock.
As no “potential dilutive ordinary shares” were in circulation in
the previous year, the “diluted earnings per share” is equivalent
to the “undiluted earnings per share”.
At the time of publication of this Appendix and after the comple-
tion of all restructuring measures, the number of shares issued
was 20 million. This results in pro forma earnings of 18.5 cents
per share.
(28) Recommendation for the distribution of net profit
The basis for the recommendation for the distribution of net pro-
fit is the financial statement of the company compiled according
to the provisions of the Austrian Commercial Code.
A net loss of EUR 919,000 (2008 -37,084) is reported in the finan-
cial statement of Quanmax AG for the business year 2009.The
Board recommends that the loss be carried forward.
(29) Bodies of the Company
Board of Directors
Hannes Niederhauser, Chairman ................... (from 28.05.2009)
Horst Kleiss, Vice Chairman ........................... (from 29.9.2008)
Regina Wagner ............................................... (from 29.9.2008)
Outgoing board members in this fiscal year:
Michael Jeske ................................................... (till 28.05.2009)
The Board of directors was awarded a compensation of EUR
3,000 in the fiscal year 2009.
Management
Michael Jeske, CEO ...................................... (from 28.05.2009)
Andreas Blumauer, CFO ................................ (from 09.09.2008)
Outgoing members of the Board of management in thisscal year:
Hannes Niederhauser, CEO .... (from 09.09.2008 to 28.05.2009)
Mario Heurix, CIO ...................(from 01.01.2008 to 31.03.2009)
Gerald Wirtl-Gutenbrunner, COO
................................................(from 09.09.2008 to 31.03.2009)
Linz, the 21
st
of April 2010
Michael Jeske Andreas Blumauer
Bezogene
Lieferungen
und
Leistungen
Supplies
and services
received
31.12.2008
TEUR
Erbrachte
Lieferungen
und
Leistungen
Supplied
and services
rendered
31.12.2008
TEUR
Forderungen
Receivables
31.12.2008
TEUR
Verbindlich-
keiten
Liabilities
31.12.2008
TEUR
Geschäftsbeziehungen mit einem ehemaligen Eigentümer/Vorstand
Business relationship with a former owner/management
836 219 221 -132
Geschäftsbeziehungen mit einem Vorstandsmitglied
Business relationship with a board member
0 6 -3 0
Geschäftsbeziehungen mit Schwesterunternehmen
Business relationship with a sister company
625 185 4.059 -508
Geschäftsbeziehungen mit Mutterunternehmen
Business relationship with parent company
601 0 0 -2.415
2.062 410 4.277 -3.055
2009 2008
Konzernergebnis
nach Abzug von
Minderheitenanteilen
TEUR 3.251 -8.209
Durchschnittliche
Anzahl ausgegebener
Aktien
Stück 8.287.423 5.450.000
Unverwässertes
Ergebnis je Aktie
E/Stück 0,39 -1,51
Verwässertes Ergebnis
je Akie
E/Stück 0,39 -1,51
2009 2008
net result after
minorities
TEUR 3.251 -8.209
weighted number of
shares
pcs 8.287.423 5.450.000
earnings per share
(non-diluted)
E/Stück 0,39 -1,51
earnings per share
(diluted)
E/Stück 0,39 -1,51
Key Figures Über Quanmax Quanmax in Zahlen Ausblick G+V/Biland Lagebericht Anhang Corporate Governance Bestätigungsvermerk Die Aktie
Key Figures About Quanmax Quanmax in figures Outlook Income Statement/Balance Management Report Explanatory Notes Corporate Governance Report of financial statement The Share
Key Figures Über Quanmax Quanmax in Zahlen Ausblick G+V/Biland Lagebericht Anhang Corporate Governance Bestätigungsvermerk Die Aktie
Key Figures About Quanmax Quanmax in figures Outlook Income Statement/Balance Management Report Explanatory Notes Corporate Governance Report of financial statement The Share
Seitenansicht 38
1 2 ... 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare