MAXDATA QutePC?1000 Bedienungsanleitung Seite 29

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 43
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 28
ERLÄUTERNDE ANGABEN | EXPLANATORY NOTES ERUTERNDE ANGABEN | EXPLANATORY NOTES
der Beurteilung der Realisierbarkeit aktiver latenter Steuern.
Geschäfts- oder Firmenwert
Bei der Überprüfung der Werthaltigkeit wird der erzielbare Be-
trag der zahlungsmittelgenerierenden Einheiten auf Basis der
Berechnung eines Nutzungswertes unter Verwendung von
Cashflow-Prognosen ermittelt. Die Cashflow-Prognosen basie-
ren auf vom Management für einen Zeitraum von vier Jahren
genehmigten Finanzplänen. Der für die Cashflow-Prognosen
verwendete Abzinsungssatz vor Steuern beträgt 10,02%.(2008:
6,42%) Nach einem Zeitraum von vier Jahren anfallende Cash-
flows werden unter Verwendung einer Wachstumsrate von 0%
extrapoliert.
Der in der Konzernbilanz ausgewiesene Geschäfts oder Firmen-
wert in Höhe von TEUR 6407 (TEUR 1.481) resultiert aus dem
Erwerb der EMCS GmbH in 2008 und der chiliGREEN Computer
GmbH zum 03. Jänner 2009. Eine Wertberichtigung für den
Geschäfts- oder Firmenwert war in 2009 nicht erforderlich.
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
Die Bemessung der Wertberichtigungen bei den Forderungen
aus Lieferungen und Leistungen basiert auf Erfahrungswerten.
Zur Berechnung der Wertberichtigung der offenen Forderungen
erfolgt eine Kategorisierung anhand der Fälligkeit. Der tatsäch-
liche Forderungsausfall kann von den erwarteten Beträgen ab-
weichen. Der Buchwert der Forderungen aus Lieferungen und
Leistungen beträgt zum Abschlussstichtag TEUR 3092(2008:
TEUR 3670).
Latente Steuern
Aktive latente Steuern insbesondere solche auf Verlustvor-
träge werden nur insoweit angesetzt, als ihre Realisierung
hinreichend gesichert erscheint, d.h. wenn in zukünftigen Perio-
den ein positives steuerliches Ergebnis zu erwarten ist. Auf Ba-
sis der 4 Jahres Mittelfristplanung wurden die latenten Steuern
für die nächsten 3 Jahre bis 2012 mit einem Betrag von TEUR
1.140 (2008: TEUR 0) angesetzt. Die tatsächliche steuerliche Er-
gebnissituation in zukünftigen Perioden kann von der Einschät-
zung zum Zeitpunkt der Aktivierung der latenten Steuern abwei-
chen. Zum Abschlussstichtag stehen dem Quanmax-Konzern
steuerliche Verlustvorträge in Höhe von TEUR 54.593 (2008:
TEUR 58.962) zur Verfügung.
Änderungen von Schätzungen
Die Festlegung der wirtschaftlichen Nutzungsdauer der Bauten
auf fremdem Grund ist insbesondere von der Laufzeit des Bau-
rechtsvertrages abhängig. Der Baurechtsvertrag für das Gebäu-
de Industriezeile 35, 4020 Linz endet mit Dezember 2022. Lt.
Vertrag steht es dem Baurechtsnehmer jedoch frei, das Bau-
recht nach Vertragsablauf um weitere zehn Jahre zu verlängern.
Nach eingehender Prüfung hat das Management beschlossen,
von dieser Option Gebrauch zu machen.
Als Konsequenz aus dieser Entscheidung wurde die wirtschaft-
liche Nutzungsdauer der Bauten auf fremdem Grund um zehn
Jahre ausgedehnt. Diese Anpassung der Nutzungsdauer wirkte
sich 2009 mit TEUR 67 positiv auf das operative bzw. mit TEUR
assess the feasibility of deferred tax assets.
Goodwill
While testing for impairment, the recoverable amount of the
cash-generating units is determined on the basis of a value using
cash flow forecasts. The cash flow forecasts are based on the
financial plans approved by the management for a period of four
years. The pre-tax discount rate used for the cash-flow forecasts
is 10.02% (2008:6.42%). After a period of four years, incurred
cash flows are extrapolated using a growth rate of 0%.
The goodwill of EUR 6,407,000 (EUR 1,481,000) reported in the
consolidated nancial statement results from the acquisition of
EMCS GmbH in 2008 and chiliGREEN Computer Gmbh on 03
rd
January 2009. An allowance for the goodwill was not required
in 2009.
Trade receivables
The value adjustments for trade receivables are measured based
on empirical values. To calculate the depreciation of unpaid debts,
a categorization is performed based on the due date. The actual
debts may differ from expected amounts. The carrying amount
of trade receivables at the reporting date is EUR 3,092,000 (2008:
EUR 3,670,000).
Deferred taxes
Deferred tax assets - particularly those relating to loss carry-for-
wards - are recognized only to the extent that their realisation
seems sufficiently established, i.e. if a positive fiscal result is anti-
cipated in future periods. Based on the 4 year medium-term plan,
deferred taxes for the next 3 years up to 2012 were recorded at
an amount of EUR 1,140,000 (2008: EUR 0). The actual tax result
situation in future periods may differ from the estimate at the
time of activation of deferred taxes. As of the reporting date, the
Quanmax Group has tax loss carry-forwards of EUR 54,593,000
(2008: EUR 58,962,000).
Changes in Estimates
The determination of the economic life of the buildings on
third-party land is especially dependent on the duration of the
construction contract. The construction contract for the building
Industriezeile 35, 4020 Linz ends in December 2022. As per the
contract, after expiration of the contract, workers are free to ex-
tend the right to build for an additional ten years. After careful ex-
amination, the management has decided to exercise this option.
As a consequence of this decision, the economic life of the buil-
dings on third-party land was extended by ten years. This adjust-
ment of the useful life had a positive effect of EUR 67,000 on
the operating profit and/or EUR 49,000 on the net profit in 2009.
49 auf das Konzernergebnis aus.
D. Erläuterung der Konzernbilanz und der
Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung
(1) Sachanlagen
Die Ermittlung von Wertminderungen erfolgt unter Berücksich-
tigung von IAS 36 Wertminderung von Vermögenswerten. Auf
das Sachanlagevermögen wurden weder im Berichtsjahr noch
im Vorjahr Wertminderungen vorgenommen. Die Entwicklung
der Sachanlagen ist im Einzelnen im Anlagenspiegel dargestellt.
Es liegen keine vertraglichen Verpflichtungen für den Erwerb
von Sachanlagen vor.
(2) Immaterielle Vermögenswerte
Die Entwicklung der immateriellen Vermögenswerte ist im Ein-
zelnen im Anlagenspiegel dargestellt.
Für Forschung und Entwicklung wurden im Jahr 2009 Ausga-
ben im Wert von TEUR 150 (VJ 0) r EUR 150.000 getätigt.
Der Geschäfts- oder Firmenwert resultiert aus dem Erwerb
der EMCS GmbH in 2008 sowie dem Erwerb der chiliGREEN
Gmbh vom 3. Jänner 2009. Im Geschäftsjahr 2009 waren kei-
ne Wertminderungen auf den Geschäfts- oder Firmenwert vor-
zunehmen. Das Management ist der Auffassung, dass keine
nach vernünftigem Ermessen grundsätzlich mögliche Änderung
einer der zur Bestimmung des Nutzungswerts der firmenwert-
tragenden zahlungsmittelgenerierenden Einheit getroffenen
Grundannahmen dazu führen könnte, dass der Buchwert der
zahlungsmittelgenerierenden Einheit ihren erzielbaren Betrag
wesentlich übersteigt. Zu den dem Impairment Test zugrun-
deliegenden Rechenparametern siehe weiter oben die Erläute-
rungen zu Ermessensentscheidungen und Schätzungen.
Die Veränderungen in den Geschäfts- oder Firmenwerten sind
in den Erläuterungen zu „Akquisitionen“ näher beschrieben.
(3) Vorräte
Der ausgewiesene Vorratsbestand setzt sich wie folgt zusammen:
Die Wertminderung von Vorräten, die als Aufwand erfasst wor-
den ist, beläuft sich auf TEUR 495 (Vorjahr: TEUR 2922). Dieser
Aufwand wird in den Materialaufwendungen ausgewiesen. Der
Buchwert der zum Nettoveräußerungswert bewerteten Vorräte
beträgt TEUR 359 (2008: TEUR 63).
D. Explanation of the consolidated balance sheet
and the consolidated profit and loss account
(1) Fixed assets
Impairments are determined taking into consideration IAS 36
Impairment of Assets. Impairment assessments on fixed assets
were not made either in the reporting year or in the previous
year. The development of the fixed assets is shown in detail in
the assets analysis.
There are no contractual obligations for the purchase of fixed
assets.
(2) Intangible Assets
The development of the intangible assets is shown in detail in
the assets analysis.
Expenditure to the tune of EUR 150,000 was incurred for re-
search and development in 2009 (previous year: 0).
The goodwill value resulted from the acquisition of EMCS GmbH
in 2008 and the acquisition of chiliGREEN Gmbh on 3
rd
January
2009. In the fiscal year 2009, there were no impairment losses
on good-will. The management believes that no reasonably pos-
sible change in one of the basic assumptions made to determine
the value in use of the goodwill-adding, cash-generating unit
could mean that the carrying amount of the cash-generating unit
significantly exceeds its recoverable amount. For the computati-
onal parameters underlying the Impairment Test, see the Notes
on Discretionary Decisions and Valuations above.
The changes in goodwill are described in more detail in the Notes
on “Acquisitions”.
(3) Inventories
The recognised amount for inventories comprises the following
components:
The impairment of inventories, which has been recorded as
expenses, amounts to EUR 495,000 (previous year: EUR
2,922,000). This expense is recognized in the cost of materials.
The carrying amount of the inventories valued at net realisable
value is EUR 359,000 (2008: EUR 63,000).
56
Quanmax AG | Geschäftsbericht Quanmax AG | Geschäftsbericht
57
2009 2008
Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 0 1
Waren 6.162 5.250
Geleistete Anzahlungen 0 229
Wertminderungen -495 -2.922
5.667 2.558
2009 2008
Raw materials and supplies 0 1
Goods 6,162 5,250
Advance payments 0 229
Impairments -495 -2,922
5,667 2,558
Key Figures Über Quanmax Quanmax in Zahlen Ausblick G+V/Biland Lagebericht Anhang Corporate Governance Bestätigungsvermerk Die Aktie
Key Figures About Quanmax Quanmax in figures Outlook Income Statement/Balance Management Report Explanatory Notes Corporate Governance Report of financial statement The Share
Key Figures Über Quanmax Quanmax in Zahlen Ausblick G+V/Biland Lagebericht Anhang Corporate Governance Bestätigungsvermerk Die Aktie
Key Figures About Quanmax Quanmax in figures Outlook Income Statement/Balance Management Report Explanatory Notes Corporate Governance Report of financial statement The Share
Seitenansicht 28
1 2 ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 ... 42 43

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare