
ERLÄUTERNDE ANGABEN | EXPLANATORY NOTES ERLÄUTERNDE ANGABEN | EXPLANATORY NOTES
Leistungen bzw. zum Zeitpunkt ihrer wirtschaftlichen Verursa-
chung ergebniswirksam.
Zuwendungen der öffentlichen Hand
Zuwendungen der öffentlichen Hand im Zusammenhang mit
Anlagevermögen werden gemäß dem Wahlrecht in IAS 20 vom
Buchwert des Vermögenswertes a/jointfilesconvert/269814/bgesetzt.
Fremdkapitalkosten
Fremdkapitalkosten, die direkt dem Erwerb, dem Bau oder der
Herstellung eines Vermögenswerts zugeordnet werden kön-
nen, für den ein beträchtlicher Zeitraum erforderlich ist, um
ihn in seinen beabsichtigten gebrauchs- oder verkaufsfähigen
Zustand zu versetzen, werden als Teil der Anschaffungs- bzw.
Herstellungskosten des entsprechenden Vermögenswerts akti-
viert. Alle sonstigen Fremdkapitalkosten werden in der Periode
als Aufwand erfasst, in der sie angefallen sind. Fremdkapital-
kosten sind Zinsen und sonstige Kosten, die einem Unterneh-
men im Zusammenhang mit der Aufnahme von Fremdkapital
entstehen.
Der Konzern aktiviert Fremdkapitalkosten für sämtliche qualifi-
zierte Vermögenswerte, bei denen der Bau am oder nach dem
1. Januar 2009 aufgenommen wurde. Fremdkapitalkosten im
Zusammenhang mit Bauprojekten, die vor dem 1. Januar 2009
begonnen wurden, erfasst der Konzern weiterhin als Aufwand.
Vorräte
Die Vorräte werden zu Anschaffungs- und Herstellungskosten
oder zu niedrigeren Nettoveräußerungswerten angesetzt. In den
Herstellungskosten werden neben den direkt zurechenbaren
Kosten auch Fertigungs- und Materialgemeinkosten, sowie
Abschreibungen einbezogen. Dabei werden fixe Gemeinkosten
auf Grundlage der Normalauslastung der Produktionsanlagen
berücksichtigt. Wertberichtigungen auf Vorräte werden vorge-
nommen, soweit die Anschaffungs- oder Herstellungskosten
über den erwarteten Nettoveräußerungserlösen liegen.
Finanzinstrumente
Finanzinstrumente sind Verträge, die bei einem Unternehmen
zu einem finanziellen Vermögenswert und bei einem anderen
zu einer finanziellen Schuld oder einem Eigenkapitalinstrument
führen. Dazu gehören sowohl originäre Finanzinstrumente
wie Forderungen und Verbindlichkeiten aus Lieferungen und
Leistungen sowie Finanzforderungen und Finanzverbindlich-
keiten als auch derivative Finanzinstrumente, die als Siche-
rungsgeschäfte zur Absicherung von Zinsänderungs- und Wäh-
rungsrisiken eingesetzt werden. Die Bilanzierung von originären
Finanzinstrumenten erfolgt bei üblichem Kauf oder Verkauf zum
Erfüllungstag, das heißt zu dem Tag, an dem der Vermögens-
wert geliefert wird, bei derivativen Finanzinstrumenten dage-
gen bei Vertragsschluss.
IAS 39 unterteilt finanzielle Vermögenswerte in folgende Kate-
gorien:
• Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete
finanzielle Vermögenswerte,
• Bis zur Endfälligkeit gehaltene Finanzinvestitionen,
the time of their economic causation.
Government grants
Government grants relating to fixed assets are deducted from
the asset‘s carrying amount under the option in IAS 20.
Borrowing costs
Borrowing costs that can be directly attributed to acquisition,
construction or production of a qualified asset are capitalised as
cost of the respective asset if a considerable period is required to
prepare the asset for its intended use or sale. All other borrowing
costs are recognised as an expense in the period in which they
are incurred. Borrowing costs are interest and other costs incur-
red by an enterprise in connection with the borrowing of funds.
The Group capitalises borrowing costs for all qualifying assets,
the construction of which was initiated on or after 1
st
January
2009. Borrowing costs in connection with construction projects
that were initiated prior to 1
st
January 2009 are still capitalised as
an expense.
Inventories
Inventories are stated at the cost of acquisition and production or
at lower net realisable values. In addition to directly attributable
costs, production costs include manufacturing and material costs
as well as depreciation. These overheads are taken into account
based on the normal capacity of production facilities. Value ad-
justments on inventories are applied, unless the acquisition or
production costs exceed the expected net proceeds on disposal.
Financial instruments
Financial instruments are contracts that give rise to a financial
asset in a company and lead to a financial liability or an equity in-
strument for the other party. This includes both primary financial
instru-ments such as trade receivables and payables as well as
financial receivables and financial liabilities and derivative finan-
cial instruments that are used as hedging transactions to hedge
interest rate and currency risks. Primary financial instruments are
accounted for on normal purchase or sale on the settlement date,
which means the day on which the asset is delivered, in case of
derivative financial instruments, on conclusion of the contract.
IAS 39 divides financial assets into the following categories:
• Financial assets measured at fair value and recognised in the
income,
• Financial investments held to maturity,
• Loans and receivables and
• Kredite und Forderungen sowie
• Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte.
Finanzielle Schulden werden in nachstehende Kategorien ein-
geordnet:
• Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete
finanzielle Schulden und
• Zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finanzielle
Schulden.
Die Quanmax AG bilanziert Finanzinstrumente zu fortgeführten
Anschaffungskosten oder zum beizulegenden Wert. Als fortge-
führte Anschaffungskosten eines finanziellen Vermögenswertes
oder einer finanziellen Schuld wird der Betrag bezeichnet,
• mit dem ein finanzieller Vermögenswert oder eine finanzielle
Schuld bei der erstmaligen Erfassung bewertet wurde,
• abzüglich eventueller Tilgungen,
• zuzüglich oder abzüglich der kumulierten Amortisation einer
etwaigen Differenz zwischen dem ursprünglichen Betrag und
dem bei Endfälligkeit rückzahlbaren Betrag unter Anwendung
der Effektivzinsmethode und
• etwaiger außerplanmäßiger Abschreibungen für Wertminde-
rungen oder Uneinbringlichkeit.
Zum Abschlussstichtag verfügt der Quanmax-Konzern ledig-
lich über Finanzinstrumente der Kategorien Kredite und Forde-
rungen, zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertete finan-
zielle Schulden sowie derivative Finanzinstrumente.
Bei kurzfristigen Forderungen und Verbindlichkeiten entspre-
chen die fortgeführten Anschaffungskosten grundsätzlich dem
Nennbetrag beziehungsweise dem Rückzahlungsbetrag. Der
beizulegende Zeitwert entspricht im Allgemeinen dem Markt-
oder Börsenwert. Wenn kein aktiver Markt existiert, wird der
beizulegende Zeitwert mittels finanzmathematischer Methoden
ermittelt, zum Beispiel durch Diskontierung der zukünftigen
Zahlungsflüsse mit einem laufzeitkongruenten und risikoäqui-
valenten Zinssatz.
Käufe oder Verkäufe finanzieller Vermögenswerte, die die Lie-
ferung der Vermögenswerte innerhalb eines Zeitraumes vorse-
hen, der durch Vorschriften oder Konventionen des jeweiligen
Marktes festgelegt wird (marktübliche Käufe), werden zum
Handelstagerfasst, d.h. am Tag, an dem der Konzern die Ver-
pflichtung zum Kauf oder Verkauf des Vermögenswertes ein-
gegangen ist.
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
Die finanziellen Vermögenswerte werden bei der erstmaligen
Erfassung zum beizulegenden Zeitwert bewertet.
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen werden zum Nomi-
nalwert angesetzt. Erkennbaren Einzelrisiken wird durch Wertbe-
richtigungen Rechnung getragen, die auf einem separaten Wert-
berichtigungskonto erfasst werden. Eine Direktabschreibung der
Forderungen erfolgt bei endgültigem Ausfall der Forderung.
Der Konzern ermittelt an jedem Bilanzstichtag, ob objektive Hin-
• Financial assets available for sale.
Financial liabilities are classified into the following categories:
• Financial debts measured at fair value and recognised in the
income,
• Financial liabilities measured at amortized cost.
Quanmax AG accounts for financial instruments at amortized
cost or fair value. Amortized cost of a financial asset or a financial
liability is the amount,
• with which a financial asset or financial liability was measured
on initial recognition,
• less any repayments,
• plus or minus the cumulative amortization of any difference
between the original amount and the amount repayable at ma-
turity using the effective interest method and
• any possible write-downs for impairment or non-recovery.
As of the reporting date, the Quanmax group has only financial
instruments classified as loans and receivables, financial liabilities
measured at amortized cost and derivative financial instruments.
For current assets and liabilities, the amortized cost generally cor-
responds to the nominal value or the repayment amount. The fair
value is generally consistent with the market value. If no active
market exists, fair value is determined using actuarial techniques,
for example, by discounting the future cash flows at a maturity
and risk-equivalent interest rate.
Purchase or sales of financial assets, which provide for the de-
livery of assets within a period that is defined by regulations or
conventions of the respective market (normal market purchases),
are recorded on the trade date, i.e. on the day on which the Group
entered into the commitment to buy or sell the asset.
Trade receivables
The financial assets are measured on initial recognition at fair
value.
Trade receivables are valued at nominal value. Recognisable indi-
vidual risks are borne by valuation allowances, which are recor-
ded on a separate allowance account. A direct write off of the
receivables is made on final failure of the claim.
The group assesses at each balance sheet date, whether there
48
Quanmax AG | Geschäftsbericht Quanmax AG | Geschäftsbericht
49
Key Figures Über Quanmax Quanmax in Zahlen Ausblick G+V/Biland Lagebericht Anhang Corporate Governance Bestätigungsvermerk Die Aktie
Key Figures About Quanmax Quanmax in figures Outlook Income Statement/Balance Management Report Explanatory Notes Corporate Governance Report of financial statement The Share
Key Figures Über Quanmax Quanmax in Zahlen Ausblick G+V/Biland Lagebericht Anhang Corporate Governance Bestätigungsvermerk Die Aktie
Key Figures About Quanmax Quanmax in figures Outlook Income Statement/Balance Management Report Explanatory Notes Corporate Governance Report of financial statement The Share
Kommentare zu diesen Handbüchern