MAXDATA QutePC?1000 Bedienungsanleitung Seite 14

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 43
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 13
BERICHT DES AUFSICHTSRATS | REPORT OF THE SUPERVISORY BOARD
Quanmax AG | Geschäftsbericht
27
Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre!
Der Aufsichtsrat hat im Geschäftsjahr 2009 die gesetzlichen
Aufgaben und Kontrollfunktionen in enger Zusammenarbeit mit
dem Vorstand wie vorgesehen wahrgenommen. Er war dabei
in alle grundlegenden Unternehmensentscheidungen eingebun-
den und hat den Vorstand darüber hinaus tatkräftig untersützt.
Der Vorstand hat den Aufsichtsrat regelmäßig, zeitnah und um-
fassend unterrichtet und mit einem monatlichen Reporting auch
regelmäßig über wirtschaftliche Kennzahlen informiert.
Neben mehreren Abstimmungen und Umlaufbeschlüssen tagte
der Aufsichtsrat bei vier Sitzungen anlässlich des Beschlusses
des Jahresabschlusses (März), der Hauptversammlung bzw.
Neubesetzung von Vorstand und Aufsichtsrat (Juni), dem Be-
schluss von Unternehmensstrategien (September) und der Ver-
abschiedung der Ziele für das Jahr 2010 (Dezember).
Der Aufsichtsrat hat gemeinsam mit dem Vorstand eine Ent-
sprechungserklärung zum Corporate Governance Kodex a/jointfilesconvert/269814/bge-
geben, die auf den Webseiten der Gesellschaft einzusehen ist.
Per Juni 2009 übernahm Hannes Niederhauser den Vorsitz als
Aufsichtsrat und wurde bei dieser Tätigkeit von den bisherigen
Mitgliedern Horst Kleiss und Regina Wagner unterstützt. Mit
Februar 2010 hat Regina Wagner ihr Mandat niedergelegt, so
dass die Neuwahl von Mitgliedern zur Hauptversammlung im
Mai 2010 nötig wurde. Bei dieser Neubesetzung wird im Sinne
der Gesellschaft vor allem die Steigerung der Kompetenzen im
Technologie- bzw. Finanzbereich im Vordergrund stehen.
Dear shareholders!
The Supervisory Board has performed the statutory functions
and control functions as planned, in close cooperation with the
management in the financial year 2009. It was thereby involved
in all the fundamental corporate decisions and has also actively
supported the management. The management kept the Super-
visory Board informed with regular, timely and comprehensive
reports and also informed it regularly about economic indicators
with a monthly reporting.
In addition to several votes and approvals by way of circulation,
the Supervisory Board met four times on the occasion of the
resolution of the annual financial statement (March), the annual
general meeting or replacement of the Management and Su-
pervisory Board (June), the resolution of corporate strategies
(September) and the adoption of targets for 2010 (December).
Jointly with the management, the Supervisory Board has issu-
ed a declaration of compliance with the Corporate Governance
Code, which is available on the company website. As of June
2009, Hannes Niederhauser took over as the Chairman of the
Supervisory Board and was assisted in this activity by the cur-
rent members Horst Kleiss and Regina Wagner. In February
2010, Regina Wagner resigned from the board, which neces-
sitated the election of members to the AGM in May 2010. In-
creasing the competencies in the technology or financial sector
in the interests of the company is particularly in focus during
this election.
Hannes Niederhauser | Vorsitzender des Aufsichtsrats
Key Figures Über Quanmax Quanmax in Zahlen Ausblick G+V/Biland Lagebericht Anhang Corporate Governance Bestätigungsvermerk Die Aktie
Key Figures About Quanmax Quanmax in figures Outlook Income Statement/Balance Management Report Explanatory Notes Corporate Governance Report of financial statement The Share
Key Figures Über Quanmax Quanmax in Zahlen Ausblick G+V/Biland Lagebericht Anhang Corporate Governance Bestätigungsvermerk Die Aktie
Key Figures About Quanmax Quanmax in figures Outlook Income Statement/Balance Management Report Explanatory Notes Corporate Governance Report of financial statement The Share
Im Juni 2009 wurde Michael Jeske zum Vorstandsvorsitzenden
berufen. Michael Jeske verfügt über langjährige Erfahrung im
Management von Technologieunternehmen, ausgezeichnete
Technologie-Kenntnisse und umfangreiches Know-How im Be-
reich „Operations“. Im Finanzbereich wurde er unverändert von
Andreas Blumauer als CFO unterstützt.
Der zukünftige Schwerpunkt der AR-Tätigkeit wird die strategi-
sche Weiterentwicklung des Unternehmens zu einem Techno-
logiekonzern sein.
Der Aufsichtsrat dankt dem Vorstand bzw. den Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern der Quanmax AG für das Engagement im letz-
ten Geschäftsjahr und wünscht dem gesamten Team vier Erfolg
beim Erreichen der geplanten Ziele!
Hannes Niederhauser
Vorsitzender des Aufsichtsrates
In June 2009, Michael Jeske was appointed CEO. Michael Jes-
ke has vast experience in the management of technology com-
panies, excellent technology skills and extensive know-how in
“Operations”.In the financial sector, he will continue to be sup-
ported by Andreas Blumauer as CFO.
The future focus of the AR activity is the strategic development
of the company into a technology company.
The Supervisory Board thanks the management and the staff of
Quanmax AG for their commitment in the last financial year and
wishes the entire team success in achieving the planned goals!
Hannes Niederhauser
Chairman of the Supervisory Board
26
Quanmax AG | Geschäftsbericht
Seitenansicht 13
1 2 ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 ... 42 43

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare