MAXDATA QutePC?1000 Bedienungsanleitung Seite 3

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 43
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 2
VORWORT | FOREWORD VORWORT | FOREWORD
Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre!
Die weltweite Wirtschaftskrise ist noch nicht vorbei, aber der
Tiefpunkt ist überschritten. Von jetzt an wird es nur noch bes-
ser das gilt insbesonders für die Quanmax AG. Wir haben
nunmehr das erste volle Geschäftsjahr nach der Restrukturie-
rung beendet. 2009 war für uns kein einfaches Jahr, aber eben
besser als 2008. Mit einem Umsatz von 60 Mio. Euro konnten
wir unsere geplanten Wachstumsziele zu 100 Prozent erfüllen.
Aber und das ist entscheidend: Wir haben erstmals seit Jah-
ren wieder substantielle Gewinne geschrieben.
Dies verdanken wir vor allem unseren Mitarbeitern. Die neu-
en Strukturen, die wir 2008 geschaffen haben, funktionieren
immer besser, und unsere Effizienz steigt kontinuierlich. 2009
konnten knapp 100.000 Quanmax-Computer ausgeliefert wer-
den, davon bereits über 1.000 der von Quanmax eigenentwi-
ckelten Nano-PCs.
Nachdem unser Basisgeschäft jetzt auf dem richtigem Weg
ist wird es Zeit, die Weichen für eine noch erfolgreichere Zu-
kunft zu stellen. Wir werden 2010 beginnen, die Quanmax AG
zu einem Hochtechnologie-Unternehmen umzubauen. Dabei
wollen wir nicht unser angestammtes Computergeschäft ver-
nachlässigen - aber eben in Form eines breiteren Produktportfo-
lios etwas mehr als bisher anbieten. Unser erklärtes Ziel ist, im
Bereich Cloud Computing eine Vorreiterrolle zu spielen. Unter
Cloud Computing – das Schlagwort ist derzeit ja in aller Munde
- versteht man die Verlagerung von mehr und mehr Daten und
Applikationen in das Internet – die Cloud. Cloud Computing wird
die wichtigste technologische Neuerung der IT-Industrie im
nächsten Jahrzehnt und möglicherweise bisherige IT-Konzepte
teilweise revolutionieren. Dabei will die Quanmax AG „ganz
vorne“ dabei sein und kooperiert deshalb schon jetzt mit nam-
haften anderen Technologiepartnern, wie etwa dem Software-
Dear shareholders,
The global economic crisis is not over yet, but the worst is be-
yond us. From now on it will only get better and this is true
especially for Quanmax AG. We have now completed the first
full fiscal year after the restructuring. 2009 was not an easy year
for us, but nevertheless, it was better than 2008. With sales of
60 million Euro, we were able to meet our growth targets to 100
percent. But - and this is crucial: we have registered substantial
gains for the first time in years.
This is due mainly to our employees. The new structures we
have created in 2008 are getting better and our efficiency is
rising steadily. A little fewer than 100,000 Quanmax computers
were delivered in 2009, of which 1,000 were the Nano PCs de-
veloped in-house by Quanmax.
Now that our core business is on the right path, it is time to set
the course for an even more successful future. In 2010, we will
begin to rebuild Quanmax AG into a high-tech company. In this
process, we do not want to neglect our traditional computer
business - but want to offer something more than before in the
form of a wider range of products. Our stated aim is to play a
leading role in the area of Cloud Computing. Cloud Computing
yes, the keyword is now on everyone’s lips - refers to the
shifting of more and more data and applications to the Internet
- the Cloud. Cloud Computing will become the most important
technological innovation in the IT industry in the next decade
and possibly revolutionise existing IT concepts. Quanmax AG
wants to be at the “forefront” of this development and is the-
refore already collaborating with other well-known technology
partners such as Software Park Hagenberg (University of Linz)
or Microsoft. Our goal here is not to re-invent Cloud Computing,
but to make the operation of cloud computing systems safer
in lucrative niche markets, for instance with so-called secu-
Michael Jeske | CEO Quanmax AG
Strategischer Umbau zur Technologiefirma
Strategic conversion to a technology company
04
Quanmax AG | Geschäftsbericht Quanmax AG | Geschäftsbericht
05
park Hagenberg (Universität Linz) oder Microsoft. Wir wollen
Cloud Computing dabei nicht neu erfinden, aber in lukrativen
Nischenbereichen, beispielsweise mit sogenannten Security
Appliances den Betrieb von Cloud Computing Systemen in Ko-
operation mit anderen Technologieunternehmen und Innovati-
onsführern sicherer machen.
Die Finanzierung unseres Wachstums ist in Zeiten der Kredit-
klemme besonders schwierig. 2009 war für die Quanmax AG
ein wichtiges Jahr, in dem wir die Finanzierung unserer ambi-
tionierten Technologievorhaben und das operative Wachstum
im angestammten Basisgeschäft langfristig sicherstellen konn-
ten. Über Kapitalerhöhungen konnten 8 Mio. Euro Eigenkaital
lukriert werden, wobei auch erstmals namhafte institutionelle
Investoren eingestiegen sind. Über operative Bankkreditlinien
und mit Unterstützung des Landes Oberösterreich in Form
einer Bürgschaft konnten weitere 20 Mio. Euro bereitgestellt
werden. Die Eigenkapitalrate liegt Ende März 2010 damit bei
mittlerweile etwa 60%!
Für die nächsten Jahre haben wir ehrgeizige Pläne: 2010 soll
der Umsatz um mindestens 15 Prozent auf 70 Mio. Euro stei-
gen, bis 2012 wollen wir die 100 Mio. Euro Marke durchbre-
chen. Aufgrund des künftig stärkeren Technologie-Anteils soll
die Gross-Marge noch deutlich schneller steigen und sich bis
2012 mindestens verdoppeln.
Mit freundlichen Grüssen
Michael Jeske
CEO Quanmax AG
rity appliances in cooperation with other technology companies
and innovation leaders.
Financing our growth is particularly difficult in these times of
credit crunch. 2009 was an important year for Quanmax AG, in
which we were able to ensure the financing of our ambitious
technology projects and operational growth in the traditional
core business for the long term. About 8 million Euro equity
capital has been attracted, whereby well-known institutional in-
vestors have stepped in for the first time. A further 20 million
Euro were made available through operative bank credit and
with the support of Upper Austria in the form of a guarantee.
Thus, the equity rate at the end of March 2010 now lies at about
60%!
We have ambitious plans for the next few years: In 2010, reve-
nues are set to increase by at least 15 percent to 70 million Euro
and we want to break the 100 million Euro mark by 2012. Due
to the increased share of technology in the future, the gross
margin should increase even faster and at least double by 2012.
With best regards
Michael Jeske
CEO Quanmax AG
Key Figures Über Quanmax Quanmax in Zahlen Ausblick G+V/Biland Lagebericht Anhang Corporate Governance Bestätigungsvermerk Die Aktie
Key Figures About Quanmax Quanmax in figures Outlook Income Statement/Balance Management Report Explanatory Notes Corporate Governance Report of financial statement The Share
Key Figures Über Quanmax Quanmax in Zahlen Ausblick G+V/Biland Lagebericht Anhang Corporate Governance Bestätigungsvermerk Die Aktie
Key Figures About Quanmax Quanmax in figures Outlook Income Statement/Balance Management Report Explanatory Notes Corporate Governance Report of financial statement The Share
Seitenansicht 2
1 2 3 4 5 6 7 8 ... 42 43

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare