
43MAXDATA SR1202 M1 – Technisches Benutzerhandbuch
Akustischen Alarm abschalten
Der Warnton kann mit der Taste „Alarm Mute“ an der Vorderseite der Haupteinheit a/jointfilesconvert/478597/bgeschaltet
werden. Der Warnton wird nach 2 Minuten automatisch a/jointfilesconvert/478597/bgeschaltet, wenn bis dahin die Taste
„Alarm Mute“ nicht betätigt wurde.
Nach dem Abschalten des Warntons werden weiterhin kurze Pieptöne ausgegeben, die auf das
Fortbestehen des Fehlers hinweisen. Wenn das System wieder fehlerfrei arbeitet, werden alle Töne
a/jointfilesconvert/478597/bgeschaltet. Beachten Sie auch den Abschnitt „Warnsignale bei Überhitzung“ auf Seite 45.
Status-LEDs testen
Mit der Taste „Alarm Mute“ kann auch der Selbsttest der Status-LEDs an der Haupteinheit aktiviert
werden. Wenn Sie bei fehlerfreiem Betrieb des Systems die Taste „Alarm Mute“ drücken, wird der
LED-Test gestartet. Während des Tests blinken alle LEDs.
Fehler bei Laufwerksmodulen
Der Status der Laufwerksmodule wird durch grüne und gelbe LEDs an der Vorderseite der
Laufwerksmodule signalisiert (siehe Abbildung 33). Die möglichen Betriebszustände werden wie
folgt signalisiert:
Tabelle 11. Status-LEDs an Laufwerksmodulen
Betriebsstatus Grün Gelb
Kein Laufwerk im Modul
aus aus
Laufwerk eingeschaltet leuchtet
aus
Schreib-/Lesevorgänge auf Laufwerk
blinkt aus
Laufwerksfunktion eingeschränkt leuchtet
blinkt
Laufwerksfehler leuchtet leuchtet
Fehler bei Stromversorgung
aus leuchtet
HINWEISE
1. Laufwerksaktivität – LED leuchtet nach dem Einschalten längere Zeit nicht
2. Eingeschränkt – Hintergrundoperation wird ausgeführt, z. B. Initialisierung
Abbildung 33. Status-LEDs an Laufwerksmodulen
Fehler beim Starten der Laufwerke
Wenn bei der Installation nichts anderes eingestellt wurde, laufen alle Laufwerke nach dem Einschalten
des Systems automatisch an. Wenn die Laufwerke nicht automatisch starten, liegt möglicherweise
ein Fehler in der Stromversorgung vor. In diesem Fall müsste normalerweise ein Warnton zu hören
sein, und eine Fehler-LED müsste leuchten.
Aktivitäts-LED (grün)
Fehler-LED (gelb)
Sicherheitsschloss
Markierung Schloss
Kommentare zu diesen Handbüchern