MAXDATA SR1202 M1 Bedienungsanleitung Seite 28

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 58
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 27
28 Erste Schritte
Nummerierung der Laufwerksschächte
Die Nummerierung der Laufwerksschächte ist in Abbildung 23 dargestellt. Als Laufwerksschacht
wird ein Steckplatz definiert, der genau ein Laufwerksmodul für 3,5-Zoll-Festplatten mit 1 Zoll Höhe
aufnehmen kann.
!
WICHTIG
Die Laufwerksschächte 1 und 12 müssen immer mit Laufwerksmodulen belegt sein. Dies ist die
Mindestkonfiguration, mit der SES-Managementdienste genutzt werden können.
Richtlinien zur Anordnung der Laufwerksmodule
!
WICHTIG
Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie sich mit den Anforderungen an die Belegung des
SR1202-Systems vertraut machen. Angaben hierzu finden Sie in Tabelle 5.
Damit SES-Funktionen genutzt werden können, ssen in den Laufwerksschächten 1 und 12
Laufwerksmodule eingebaut sein. Wenn in beiden Schächten Laufwerksmodule installiert sind, sind
die SES-Kommunikationspfade redundant ausgelegt.
Beachten Sie beim Installieren des Systems:
Alle Steckplätze und Laufwerksschächte der SR1202-Haupteinheit müssen vor Inbetriebnahme
des Systems mit Laufwerksmodulen oder Dummy-Laufwerksmodulen bestückt werden.
Steckplätze und Laufwerksschächte dürfen keinesfalls leer bleiben.
Haupteinheit in ein Rack einbauen
!
VORSICHT
Ein voll belegtes SR1202-System ist zu schwer, um von einer einzelnen Person sicher in einem Rack
installiert zu werden. In den folgenden Anweisungen wird die Installation des SR1202-Systems Schritt
für Schritt beschrieben. Dabei werden besonders wichtige Handgriffe und Vorsichtsmaßnahmen
hervorgehoben, um eine erfolgreiche und einfache Installation sicherzustellen.
!
WARNUNG
Tragen Sie beim Arbeiten mit SR1202-Modulen und -Komponenten eine Antistatik-Manschette.
Ergreifen Sie die üblichen Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Schäden durch elektrische
Entladung.
Berühren Sie keine Backplanekomponenten, Modulanschlüsse oder anderen elektrischen
Kontakte.
Vorüberlegungen
Das SR1202-System ist für den Einbau in ein 19-Zoll-Standardrack bestimmt, das für die Aufnahme
des Gerätes geeignet ist.
Die Tiefe der Haupteinheit vom vorderen Montageflansch bis zur Rückseite des Gehäuses
beträgt 700 mm (ohne Kabel an der Rückseite).
Gewicht: bis 32 kg, je nach Belegung mit Modulen.
Damit ausreichende Luftzirkulation um das Gehäuse gewährleistet ist, sollte zwischen
Gehäusevorderseite und Racktür eine mindestens 25 mm breite Lücke gelassen werden.
Zwischen der Rückseite des Gehäuses und der Rückwand des Racks sollte eine mindestens
50 mm breite Lücke gelassen werden.
Im Rack sollten 5 Pa (0,5 mm Wassersäule) Gegendruck nicht überschritten werden.
Seitenansicht 27
1 2 ... 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 ... 57 58

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare